• Tatonka - Expedition Life
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Abenteuer

Jedes Abenteuer bringt neue Energie für den Alltag!
Fabian J. aus München
Ich studiere aktuell Medizin um später Menschen akut helfen zu können. Durch die Photographie möchte ich Menschen auf die Schönheit unseres Planeten aufmerksam machen und sie dazu anregen die Natur zu schützen. Für mich ist das Medizin im globalen Sinne.
Noah A. aus Berlin
Ich studiere aktuell Medizin um später Menschen akut helfen zu können. Durch die Photographie möchte ich Menschen auf die Schönheit unseres Planeten aufmerksam machen und sie dazu anregen die Natur zu schützen. Für mich ist das Medizin im globalen Sinne.
Noah A. aus Berlin
Ich studiere aktuell Medizin um später Menschen akut helfen zu können. Durch die Photographie möchte ich Menschen auf die Schönheit unseres Planeten aufmerksam machen und sie dazu anregen die Natur zu schützen. Für mich ist das Medizin im globalen Sinne.
Noah A. aus Berlin
Weil ich schon sehr lange von der großen Weite Alaskas träume!
Fabian J. aus München
Weil der Yukon der Inbegriff von Abenteuer ist - Paddeln durch unberührte Landschaft, ist das nicht ein Traum?
Fabian J. aus München
Um 4 Tage nicht duschen zu können?
Bernd M. aus Oberteuringen
Um auch den Denali-NP zu erkonden
Bernd M. aus Oberteuringen
Um Forellen oder Lachse zu angeln und diese frisch auf dem Grill zu bruzeln
Bernd M. aus Oberteuringen
Abenteuerlust
Jana R. aus Polenz
Abenteuerlust
Jana R. aus Polenz
Abenteuerlust
Jana R. aus Polenz
Eine Vollmondnacht in den Alpen erleben ist ein wudervolles Erlebnis für mich, aber die Nächte am Yukon fernab jeglicher Zivilisation stelle ich mir unbeschhreiblich schön vor
Erich jun. G. aus Garsten
um einmal diese grenzenlose Freiheit zu spüren
Erich jun. G. aus Garsten
um einmal die Milchstraße fernab jeglicher Zivilistaion fotografieren zu können
Erich jun. G. aus Garsten
siehe auch meine ersten hochgeladenen Fotos - Das Paddeln auf den Wildflüssen im Norden Amerikas hat mich total begeistert und ich würde sofort wieder zu einer neuen Tour aufbrechen wollen, zumal mich ein Abstecher zum Denali NP schon immer gelockt hat und ich mich bereits auf ein Wiedersehen mit Elchen, Bären und vielleicht sogar Wölfen freue!;)...eine ganz tolle Mehrtageswanderung bei schönstem Wetter und teilweise etwas abenteuerlicher Wege durfte ich in der Zwischenzeit im Rago Nationalpark erleben (Foto: Norwegen-RagoNP-Litlverivatnet).
Alexandra P. aus Berlin
weil einfach ein Wahnsinn wäre :-)
Ruth H. aus Kramsach
weils mein Herzenswunsch wäre..... :-)
Ruth H. aus Kramsach
weils mein Herzenswunsch wäre..... :-)
Ruth H. aus Kramsach
siehe auch meine ersten hochgeladenen Fotos - Das Paddeln auf den Wildflüssen im Norden Amerikas hat mich total begeistert und ich würde sofort wieder zu einer neuen Tour aufbrechen wollen, zumal mich ein Abstecher zum Denali NP schon immer gelockt hat und ich mich bereits auf ein Wiedersehen mit Elchen, Bären und vielleicht sogar Wölfen freue!;)...eingescanntes Foto: Kanada-South MacmillanRiver, 18tägige ungeführte Wildnistour mit sehr vielen Tierbeobachtungen in wunderschöner Landschaft mit Entspannungsphasen und Adrenalinkick in der richtigen Mischung, leider existieren davon nur Dias, mit ein Grund warum ich unbedingt noch einmal bei solch einem Abenteuer dabei sein möchte!;)
Alexandra P. aus Berlin
siehe auch meine ersten hochgeladenen Fotos - Das Paddeln auf den Wildflüssen im Norden Amerikas hat mich total begeistert und ich würde sofort wieder zu einer neuen Tour aufbrechen wollen, zumal mich ein Abstecher zum Denali NP schon immer gelockt hat und ich mich bereits auf ein Wiedersehen mit Elchen, Bären und vielleicht sogar Wölfen freue!;)...ein neuer großer Rucksack – passend zu meiner Rucksack-Regenhülle ;) (s. Foto: Norwegen-Femundsmarka-ich als Packesel) -  käme mir auch sehr gelegen, da sich mein alter allmählich auflöst.
Alexandra P. aus Berlin
Seit dem ersten mal bin ich infiziert mit dem Yukon Virus,es ist wie eine große Liebe
Dirk T. aus Wennigsen
Wenn diese Erinnerung hochkommt möchte ich gar nicht mehr hier sein,einfach nur Natur und Ruhe
Dirk T. aus Wennigsen
Durch die Begegnungen mit Tier und Natur in der einsamen Wildnis, wird man geerdet und stellt fest man ist ein Teil von ihr.
Dirk T. aus Wennigsen
Solche außergewöhnlichen Sonnen(fast)untergänge kann man in Midsommar in Sandinavien erleben. Ob es in der Widnis Nordamerikas genauso atemberaubend ist, möchte ich gerne bei der Yukon-Tour erfahren.
andre n. aus wandlitz
Wer kennt ihn nicht, den Prekestolen am Lysefjord. Mit etwas Nervenkitzel kan man bei gutem Wetter auch mal dei Beine baumeln lassen. Im Yukon würde ich gerne meine Füße baden... das wäre mein Traum!
andre n. aus wandlitz
Sehnsucht nach wilder, unberührter Natur
herwig p. aus München
Freiheitsgefühl
herwig p. aus München
Abenteuerlust
herwig p. aus München
eine Reise immer neue unvergessliche Erfahrungen schaut
sebastian M. aus Graz
der blick von oben einfach unbeschreiblich ist
sebastian M. aus Graz
Island | Thingvellir National Park  Als passionierter Hobby Outdoor und Wildlife Fotograf kann ich mir nichts schöneres vorstellen, als die unglaubliche Natur des Yukon zu erleben. Ich bin 25 Jahre alt und studiere in Karlsruhe, aber konnte in Reisen nach Island, Schweden und Kanada schon eine Vielzahl von Outdoor Abenteuern erleben. Ich würde mich freuen, meinen Bilder dann auch im Nachinein über meine Webseite und Social Media zu verbreiten.
Michael G. aus Karlsruhe
Island | Magical Waterfall  Als passionierter Hobby Outdoor und Wildlife Fotograf kann ich mir nichts schöneres vorstellen, als die unglaubliche Natur des Yukon zu erleben. Ich bin 25 Jahre alt und studiere in Karlsruhe, aber konnte in Reisen nach Island, Schweden und Kanada schon eine Vielzahl von Outdoor Abenteuern erleben. Ich würde mich freuen, meinen Bilder dann auch im Nachinein über meine Webseite und Social Media zu verbreiten.
Michael G. aus Karlsruhe
Kanada | Sonnenaufgang über dem Sankt-Lorenz-Strom  Als passionierter Hobby Outdoor und Wildlife Fotograf kann ich mir nichts schöneres vorstellen, als die unglaubliche Natur des Yukon zu erleben. Ich bin 25 Jahre alt und studiere in Karlsruhe, aber konnte in Reisen nach Island, Schweden und Kanada schon eine Vielzahl von Outdoor Abenteuern erleben. Ich würde mich freuen, meinen Bilder dann auch im Nachinein über meine Webseite und Social Media zu verbreiten.
Michael G. aus Karlsruhe
Darum
Moritz S. aus Würselen
Weil ich mein Keruna auf die Bärenfestigkeit testen möchte
Moritz S. aus Würselen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »

Teilnahmebedingungen

  1. Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenfrei.
  2. Der Tatonka Fotowettbewerb 2017 beginnt am 01.06.2017 und endet am 30.06.2017.
  3. Teilnehmen können nur natürliche Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Firmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Pro Person darf nur ein Benutzerprofil eingerichtet werden. Teilnehmer, die über Instagram am Tatonka Fotowettbewerb 2017 teilnehmen, benötigen kein Benutzerprofil.
  4. Teilnehmer mit Privatsphäre-Einstellungen “Privat”, “Unsichtbar”, “Nicht-öffentlich” o. ä. auf Instagram sind vom Tatonka Fotowettbewerb 2017 ausgeschlossen.
  5. Der Tatonka Fotowettbewerb 2017 steht in keinem Zusammenhang mit Instagram oder Facebook.
  6. Durch die Teilnahme am Tatonka Fotowettbewerb 2017 erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
  7. Pro Teilnehmer/in können maximal drei Einzelbilder pro Tag über das Benutzerprofil auf fotowettbewerb.tatonka.eu eingereicht werden.
  8. Am Wettbewerb nehmen alle Einzelbilder teil, die in der Zeit zwischen dem 01.06.2017 und dem 30.06.2017 erfolgreich auf der Galerie veröffentlicht oder über Instagram mit dem Hashtag #TatonkaFotowettbewerb17 markiert wurden. Teilnahmeschluss ist der 30.06.2017 um 23:59 Uhr.
  9. Die eingereichten Motive werden vom Team der Tatonka-Online-Redaktion gesichtet und nach Kreativität, Motiv und Qualität bewertet.
  10. Die Gewinner werden innerhalb der Kalenderwochen 27/28 persönlich informiert und in den darauffolgenden Tagen auf fotowettbewerb.tatonka.eu veröffentlicht. Die Zustellung der Sachpreise erfolgt in der Kalenderwoche 30.
  11. Der Gewinner der Reise muss volljährig sein. Für die grundsätzliche Teilnahme am Wettbewerb und die Chance auf die Platzierungen 2-4 ist jedoch keine Volljährigkeit erforderlich.
  12. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Tatonka-Mitarbeiter, deren Familie und Freunde.
  1. Die Teilnehmer erklären sich bereit, im Gewinnfall vom 03.08.2017 bis zum 17.08.2017 die Reise in die USA anzutreten. Du versicherst, dass kein USA-Einreiseverbot gegen dich vorliegt. Die Übertragung der Reise auf eine andere Person ist nicht möglich. Eine geldwerte Auszahlung der Reise findet nicht statt. Der Anspruch auf den Gewinn der USA-Reise inklusive des Tatonka Yukon 60+10 verfällt ersatzlos, wenn der Gewinner nicht innerhalb drei Tagen nach der Benachrichtigung auf die Gewinnmitteilung reagiert. Der Gewinner der Reise erklärt sich bereit, einen Erfahrungsbericht inklusive Fotos während oder nach der Reise zu verfassen, der auf www.tatonka.com veröffentlicht wird. Ebenfalls verpflichtet sich der Gewinner der Reise, den Zusatzpreis (Yukon 60+10) mit auf die Reise zu nehmen.
  2. Die TATONKA GmbH behält es sich vor, die Fotos vor einer Freigabe zu prüfen. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung und an der Teilnahme an der Gewinnverlosung besteht nicht.
  3. Ein Rechtsanspruch auf einen Gewinn besteht nicht. Eine geldwerte Auszahlung von Sachgewinnen findet nicht statt.
  4. Die Rechte an den eingereichten Bildern (auch über Instagram) gehen vollständig für die Verwendung auf Website, Blog, Newsletter, Social Media-Kanälen und Print(anzeigen) an die TATONKA GmbH über. Die TATONKA GmbH behält es sich vor, eingereichte Fotos unter Angabe von Vornamen, Nachnamen (abgekürzt) und Ort zu veröffentlichen.
  5. Die Fotos müssen frei von Ansprüchen und Rechten Dritter sein. Alle abgebildeten Personen müssen mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden sein.
  6. Der Einreicher verpflichtet sich ausdrücklich, gewaltverherrlichende, rassistische und gegen geltende Gesetze verstoßende Bilder nicht zu veröffentlichen. Eine rechtliche Prüfungspflicht für eingereichte Fotos besteht nicht. Der Teilnehmer an der Fotoaktion von Tatonka ist alleine für alle rechtlichen und strafrechtlichen Folgen einer Veröffentlichung verantwortlich. Für Fehler und Irrtümer sowie daraus entstehende Schäden übernimmt die TATONKA GmbH keinerlei Haftung. Richtigkeit und Funktion der Daten und Hinweise werden generell nicht gewährleistet.
  7. Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen behalten wir uns vor, einzelne bzw. alle Fotos des/der Teilnehmers/Teilnehmerin oder den/die Teilnehmer/in vom Wettbewerb auszuschließen.
  8. Für den Datenschutz gelten die Bestimmungen der generellen AGBs der TATONKA GmbH.